На главную zur Startseite

German Tongue Twisters
Zungenbrecher
1st International Collection of Tongue Twisters
© 1996-2004 by Michael Reck.

1

Fischers Fritze fischt frische Fische;
Frische Fische fischt Fischers Fritze.
 

2

Mos mä do oa oa initoa?

from Baden in South Germany

3

Hät kon kon Kamm?

from Baden in South Germany

4

Strätzt's z'Züri?

dialect from Zьrich, Switzerland

5

Oachkatzlschwoaf

Bavarian and Austrian dialect

6

Bei Leid lieh stets Heil die Lieb'.

a palindrom

7

Denen Dänen, denen Dänen Dänen dehnen, dehnen deren Dänen.
 

8

Nickende Nichten und wippende Fichten.
 

9

Abraham! sprach Bebraham; ""Kann ich ma' dein Zebra ha'm?""

dialect from Bremen

10

Mol a mol a mole no.

Swabian dialect

11

Z'Schlaate e Zaane voll Saapfe d'Laatere durapp schlaapfe.

Swiss dialect from Schaffhausen

12

Bou dou dein Rollolodn rorolln loun.

dialect from Central Frankonia

13

Griesbrei bleibt Griesbrei,
und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil
 

14

Bräschdleng-Gsälz

Swabian dialect

15

SґSchbeckschbätzlesbschdeck zґschbäd bschdelld.

Swabian dialect

16

I han amol oine kennt ket,
dia hot a Kend ket,
des hot se von oim ket,
wenn se den it kennt het,
het se au des Kend it ket.

Swabian dialect

17

Kontaktlinsenverträglichkeitstest

from the Austrian driver's license

18

Birnbohm schreibd ma midd Birmbohm B und
Pappelbohm schreibd ma midd Pappelbohm P.

Saxonian dialect

19

Auf des Fleischhauers Schild war der Abstand zwischen ""Käse"" und ""und"" und ""und"" und ""Wurst"" zu klein geraten.
 

20

I moãn schô aa.

Bavarian dialect

21

Der Braumeister zu Zipf zapft zehn Fässer Zipfer.
 

22

Wo bist',
Bovist?

a minimal Schьttelreim

23

Aufnahmeausschusssitzung
 

24

Des Weiteren ist das Übrige auszuschließen und im Übrigen sind die Ausschlüße zu erweitern und die Erweiterungen sind ausschießlich zu erübrigen. Erübrigungen werden des Weiteren ausgeschlossen. Ausgeschlossene Erweiterungen sind übrig. Übrige Ausschlüsse werden erweitert. Erweiterte Erübrigungen werden auschgeschlossen. Ausszuschließende Erübrigungen werden erweitert. usw.
 

25

Musch nit an sellere Schelle schelle,
selle Schelle schellt nit,
musch an sellere Schelle schelle,
selle Schelle schellt.
 

26

Ka klans Kind kon kan klan Kerschkern klan kliebm.

Carinthian dialect, Austria

27

Wußten sie schon, daß wenn in Reden von Walzwerken und Waldzwergen die Rede ist, es zu Irritationen beim Hörer führt, da es phonetisch nicht ganz leicht ist zu unterscheiden, ob es sich um Walzwerke oder Waldzwerge handelt. Gott sei Dank, ist es aber relativ selten, das ein Waldzwerg ein Walzwerk besucht oder Walzwerke in der Umgebung der Waldzwerge erbaut werden. wenn allerdings Waldzwerg ein Walzwerk baut, handelt es sich demzufolge um ein Waldzwergwalzwerk. Wenn dieser dann auch noch darin arbeitet ist es dann offensichtlich ein Walzwerkwaldzwerg.
 

28

Em Hefele em Eckele do leit a gloines Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele. Do kommt a gloines Geckele ond frisst des gloine Breckele vom Fritzele seim Weckele em Hefele em Eckele.

Swabian dialect

29

Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!

Schьttelreim

30

Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
 

31

I han da Apparat ra tra.

Swabian dialect

32

Nau dadiad a da!

dialect from the Upper Palatinate

33

Wixbiaschterl - Gwiazbixerl

Austria dialect

34

Wonn i kemma ko, kimm i, i wia owa koam kemma kinna.

Austria dialect

35

Einst bergte ich den Krabbel hinauf, da sah ich ein Guckte und loch hinein. Drinnen sassen drei Stühle auf gepolsterten Herren. Da nahm ich meinen Tag ab und sagte ""Guten Hut, meine Herren"". Da lachten sie an zu fingen, dass Ihnen der Platz bauchte. Hahaha, fallerititi, was lacht es da zu gipsen?
 

36

Bremsprobeberechtigter
 

37

Am Zehnten Zehnten um zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
 

38

Weisst du das, daß das ""das"" das meistgebrauchte Wort im Satz ist?
 

39

Braun blaues Brautkleid
 

40

Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken; wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
 

41

A Mamaladaamala hamma daham aa.

Frankonian dialect

42

Der Papscht het z' Schpiez ds Schpäckbschteck z' schpät bschtellt.

Swiss dialect from Bern

43

Lu mo loa, do leira doch.

dialect from the Saarland

44

I ho eh oe joa a oa oi.

Bavarian dialect

45

Zwölf zünftige Zipfelmützenzwerge die auf zwölf Tannenzapfen saßen, aßen zweihundertzweiundzwanzig blaue Zwetschken. Als sie die zweihundertzweiundzwanzig Zwetschken gegessen hatten, sagte Zwerg Zwuckel zu Zwerg Zwockel ""mich zwickts im Bauch"" darauf antwortete Zwerg Zwockel zu Zwerg Zuckel ""mich auch"".
 

46

chinesisches Schüsselchen,
chinesisches Schüsselchen,
chinesisches Schüsselchen,
...
 

47

Eine Diplombibliothekarin ist Bibliothekarin mit Diplom,
eine Bibliothekarin mit Diplom ist eine Diplombibliothekarin.
 

48

Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
 

49

Der Dachdecker deckt dein Dach, drum dank dem Dachdecker, der dein Dach deckt.
 

50

Der Stadtrat von Radstadt
steigt dem Postfräulein auf d' Frostbeulen,
d'rauf haut's ihm die Postmappen in die Mostpappen.

Austria Schьttelreim

51

Es soll vorkommen, daß die Nachkommen mit dem Einkommen nicht mehr auskommen und dann vollkommen verkommen umkommen.
 

52

Die Power-Frauen mit der Frauen-Power,
die Power-Frauen mit der Frauen-Power,
die Power-Frauen mit der Frauen-Power...
 

53

Haifischschwanzflossenfleischsuppe
 

54

Drei dicke dumme Damen donnern durch das dicke doofe Dorf.
 

55

Bärbels Busen bammeln bis Berlin.
 

56

Das di der Teifl!

looks like all three articles (das, die, der) Bavarian and Austrian dialect

57

A oagnehm grea ogschdriches Gardederle

Swabian dialect

58

Der Maurer Böckl trug auf seinem Buckl einen Pickel und ein Packl. Hinterdrein ging der Bummler Bäckl mit seinem Hund Bockl. Auf einmal packte dem Bäckl sein Bockl dem Böckl das Packl und riss es im samt dem Pickel vom Buckl.
 

59

Die Hott'ntott'n hatt'n Matt'n statt Bett'n.

Wuppertal Dialect

60

Die, die die, die die Didi-Hallervorden-Show großartig finden, verachten, sind Snobs.
 

61

Dikuranntebissifiel

supposed to sound Latin

62

Fischladen:

- Morgen!
- Morgen!
- Fisch?
- Morgen!
- Morgen?
- Morgen!
- Morgen!
 

63

Fröhliche, friedliche Südfrüchte
 

64

Gaisers Garle gonnte geene Gimmelgerne gaun.

Saxon dialect

65

Gespräch am Feldrand

""Mo, mah!""
""Na, Padda mah du!""
""Mahd dann a Padda aa?""
""Na, Mo.""

Lower Bavarian dialect

66

Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
 

67

Lüschers Lüüti lütet wenn Lüti Lüschers Lüüti lütet.

Swiss dialect from the Aargau

68

Schnecken erschrecken, wenn Schnecken an Schnecken schlecken, weil zum Schrecken vieler Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
 

69

Schwarze Swatch
 

70

Uf de Rapperswiler Brugg schtönd drü dünni, dürri, langi, lääri, hohli Röhrli, und dur die drü dünne dürre, lange, lääre, hohle Röhrli lehred d'Lüüt rächt rede.
 

71

Wer einst die Hottentotten schor,
ist jetzt Friseur am Schottentor.
 

72

Wenn du Trottl zu mir Trottl Trottl sagst, sag ich Trottl zu dir Trottl so lange Trottl, bis du Trottl zu mir Trottl nie mehr Trottl sagst, du Trottl!
 

73

Ödögödöckö!

Bavarian or Austrian dialect

74

1. Version

Tar dä da?
Dä tar da!
Da dä da tar ...

2. Version

Tar dä da ha?
Dä tar da ha!
Da dä da tar ha ...

3. Version

Tar dä da Tartar ha?
Dä tar da Tartar ha!
Da dä da Tartar tar ha ...

Swiss dialect

75

Chuchichäschtli

Swiss dialect

76

Chäschueche im Chuchichaschte

Swiss dialect

77

I ha eam aa a oa owe ghoid.

Bavarian dialect

78

Du bist Buddhist.

by Wilhelm Pinder (1878-1947), in Poetische Scherzartikel, Reklam, 1991

79

Latente Talente

by Wendelin Ьberzwerch (Karl Fuss 1893-1962), in Poetische Scherzartikel, Reklam, 1991

80

Leben Sie mit Siegreits Rune:
""Deine Zier sei dies: reize nie den Urstiergeist im Eisnebel!"".

also a palindrom

81

Wann i mit meiner Wampen kannt, gangat i auf d' Kampenwand.

Bavarian dialect

82

Sunn scheint schunn schää!
Unn wann Sunn schunn so schää scheint,
schaffe mer aa nix mee.

Dialect from the Palatinate

83

Herr von Hagen
darf ich's wagen,
sie zu fragen,
welchen Kragen
sie getragen,
als sie lagen
krank am Magen
in der Stadt zu Kopenhagen.
 

84

Der Zweck hat den Zweck den Zweck zu bezwecken; wenn der Zweck seinen Zweck nicht bezweckt, hat der Zweck keinen Zweck!
 

85

Mäh'n Äbte Heu?
Nie mäh'n Äbte Heu.
Wenn Äbte mäh'n, mäh'n Äbte Gras.

sounds Greek to German speakers

86

Franken ist da, wo Hasen ""Hosen"" und Hosen ""Husen"" haßen.
 

87

Das kleine Mädchen reibt sich leise
das Knie, wenn ich nach Leipzig reise.
 

88

Im Potsdammer Boxclub boxt der Potsdammer Postbusboss.
 

89

Klitzekleine Kinder können keinen Kirschkern knacken!
 

90

Miese Meinungsmache gegen Muschelfischer

Schlagzeile aus der Zeitung ""Schleibote""

91

Fischers frisch frisierter Fritze frißt frisch frittierte Frisch-Fisch-Frikadellen.
 

92

Umsatzsteueridentifikationsnummer

you can find this word on German forms

93

Zwei Mütter über ein Kind:
- ""Darf dat dat?""
- ""Dat darf dat.""
- ""Dat dat dat darf ...""

Hamburg dialect.

94

Auf ana Wiesn gaunz stad und stüll a grüll.
Gaunz stüll und stad - Schedl o'gmaht.

Austrian dialect from Burgenland

95

Auf einem russischen Passagierschiff jammte ein tschechischer Swing-jazz-session-cellist.
 

96

Wir Wiener Wäscheweiber wäschten weisse Wäsche,
Wenn wir wüssten, wo warmes, weiches Wasser wär.
 

97

Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen.

from the German version of ""My Fair Fady""

98

Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.
 

99

Fragt ein Verkäufer seine Frau:
- ""Hemmr Hemmr?""
- ""Hemmr hemmr koine meh!""

Swabian dialect

100

Der Kaplan Klapp plant ein klappbares Pappplakat.
 

101

Zwischen zwei Zwetschgenzweigen sitzen zwei zechenschwarze tschechisch zwitschernde Zwergschwalben.
 

102

Er sagte über das ""daß"" das: daß das das ""daß"", das ""daß"" geschrieben wird, ist.
 

103

Wenn sich Bienen zu Bienen beamen, beamen Bienen sich zu Bienen.

api-teleportation :-)

104

Arme haben Arme.
Arme haben Beine.
Beine haben keine Arme.
Arme Beine!
 

105

Henter Hecka Hansa Haus hau i hondert herige Hasa heara huaschta.

Swabian dialect

106

Zwei Frauen über ein Kind:
- ""Des Des des derf!""
- ""Des derf des!""

South-Hessian dialect from Frankfurt

107

Was den'd die denn do in denne Dännele dinne?

Swabian dialect

108

Wat'n weer weer! De wind waait den sand von'n weg weg dör de döör dör! Wat'n weer weer!

Low German, Plautdietsch or Plattdeutsch

109

Schelle se net an seller Schelle,
selle Schelle schellet net.
Schelle se an seller Schelle,
selle schelle, selle schellt!

Franconian dialect

110

Weite Wege wiederbringen weise Worte.
 

111

Derartige Dinge deprimieren dich denn doch.
 

112

Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut.
 

113

Sagst Du Idiot zu mir ""Idiot"", sag ich ""Idiot"" zu Dir, solange ""Idiot"" bis Du Idiot zu mir ""Idiot"" nicht mehr sagen kannst.
 

114

Geh Toni geh dauni, sonst hau i di dauni! Geht da Toni ned dauni, nimm i in Toni und hau eam dauni, daß da Toni dauni fliagt.

Lower-Austria dialect

115

Geschwisterzwist zwischen Slivovic schlürfenden, spitzen, twistenden und schwitzenden Zwitscherschwestern.
 

116

Das Kind, das so laut geplärrt hatte,
saß auf einer heißen Herdplatte.

Viennese Schьttelreim

117

Max wachst Wachsmasken.
Was wachst Max?
Wachsmasken wachst Max.
 

118

Soiche sechse wia mia fünfe gibt's koane viere weil mia drei die zwoa oanzigen san.

Bavarian dialect

119

Grasmitte, da kniet ein Kadett im Sarg.

Palindrome

120

Brauchst Untatassalan aa? Oda tans de Schalalan alaan aa?

Carinthian dialect

121

Onkel Fritz fischt frische Fische.
 

122

Håt epper epper eppes gsågg?

Tyrolean dialect

123

Klaus Knopf liebt Knödel, Klöße, Klöpse.
Knödel, Klöße, Klöpse liebt Klaus Knopf.
 

124

Hier ist der Schlüssel zum Garten,
auf den die drei Jungfrauen warten.
Die erste hieß Binka
Die zweite hieß Bibeljabinka
Die dritte hieß Cezizizaknabbeljababbeljabibbeljabinka.
Hmmm, sprach die Frau Binka zu der Frau Bibeljabinka,
was hat die Frau Cezizizaknabbeljababbeljabilleljabinka für eine schöne Spitze am Rock.
 

125

Sie brauchten gar nicht umzusteigen,
drum gab sie sich ihm stumm zu eigen.
Doch weil verkehrt die Weichen lagen,
fuhr man zurück im Leichenwagen.
 

126

Die, die die, die die Diebe ausreißen ließen,
der Polizei melden, bekommen eine Belohnung!
 

127

Ein Hahn, zwei Hühner, drei Enten, vier Gänse, fünf Schweine, sechs Kühe, sieben Ochsen, acht Nonnen, neun huckelicke, buckelige Bettelmannsweiber übernachten bei zehn konstantinopolitanischen Dudelsackpfeifenmachergesellen.
 

128

Flankenkicker Flick kickt flinke Flanken.
Flinke Flanken kickt Flankenkicker Flick.
 

129

Sie war die teigigste Teigmuschel unter allen teigigen Teigmuscheln des Muschelteichs.
 

130

Gibst Du Opi Opium, bringt Opium Opi um.
 

131

Gaiser Garl gonnte geene Gümmelgörner gauen,
aber Guchengrümel gonnt'er gatschen.

Saxon Dialect

132

HottenTottenTanz

hätten hottentotten tüten
täten sie mit tuten töten

würden löwen tragen brillen
würden sie mit würde brüllen

strickend stieren sture stiere
störend an vier wirbeltiere

schaffen am schafott die schlächter
schlafen schlaffe schafe schlechter

rangen fangen schlanke schlangen
bang mit langen stangenzangen

schnaufend streicheln scheue schnecken
schräg umschleichend schlanke stecken

schall des falles eines balles:
allenfalles ballt sich alles

grantig tanzen elefanten
mit verbannten anverwandten

angebrannte elefanten
tanzen mit verkannten tanten

kleine eimer fein zu leimen
scheint sich beinah rein zu reimen

kühne kühe küssen kühler
bühnenkünstler fühlen schwüler

schweinen, scheinbar weinend, reinlich
scheinen kleine beine peinlich

über rasen rasen hasen
blasend glas für glatte vasen.
 

133

A Müllamadl hot a Möhnudlladl und a Nahnodlladl a.

Austrian dialect

134

Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken.
Kleine Kirschkerne können kleine Kinder keine knacken.
 

135

Fischfrevler Franz fing frech vorm Flußfall fette Fünffingerfische.
 

136

Rauchlachs mit Lauchreis.
 

137

Es gibt net so fü Tog im Joar,
wia da Fux am Schwaunz hot Hoar.

Austrian dialect

138

Die Damen in Baden Baden baden oft. Baden Baden Baden Herrn mit.
 

139

Auf an Spejkbrejdl liegt a Brejkl Spejk.

Burgenland dialect, Austria

140

Spannend: Spinnende spanische Spanner verspannen spannende spanische Spinner.
 

141

Schnecken erschrecken wenn sie an Schnecken schlecken denn zum Schrecken vieler Schnecken manche Schnecken, Schnecken nicht schmecken.
 

142

Möuchmäuchterli

Swiss German

143

Wann wie Woschwiewa wusste wou wormet Wota wia,
wurde wie Woschwiewa witte Wosch wosche.

Low German, Plautdietsch or Plattdeutsch

144

Er ißt Apfel sie 'ne Apfelsine.
 

145

Kimmscht e a oui?

Tyrolian dialect

146

S'Bsteck, z'spät b'stöht.

Viennese dialect

147

Ein Dutzend nuschelnde Dutzer dutzen nuschelnd dutzende dutzender Nuschler nuschelnd.
 

148

Zwisch'n Ümitz und Apetlo: hängen zwa zwidri'gspitzte Zwetschk'n dro:. Wer de zwa zwidri'gspitz'n Zwetschk'n nennen ko:, des is a braver Mo:.

Burgenland dialect, Austria, ""o:"" indicates a long ""o""

149

Z' Rhyyfälde under der rächte Rhyybrugg liit e rauhi Rehläbere.

Swiss German

150

Specht, Spatz, Storch und Sperber sprangen spornstreichs schrillen Schreis den steilen Steg hinunter!
 

151

Mischwasserfischer heißen Mischwasserfischer, weil Mischwasserfischer im Mischwasser Mischwasserfische fischen.
 

152

Beim Friseur:

""Tag, Karl.""
""Wie geht's, Karl?""
""Gut, Karl.""
""Kahl, Karl?""
""Ja, Karl, ganz kahl.""
 

153

Das Weinfaß, das Frau Weber leerte, verheerte ihre Leberwerte.
 

154

Eine gute gebratene Gans mit einer goldenen Gabel gegessen ist eine gute Gabe Gottes.

try this in different German dialects

155

Der Spatz spaziert früh und spät im Spinat.
 

156

Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch
ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch
heißt Schnellsprechspruch.
 

157

In allen Fallen in St. Gallen lallen alle:
""Allen gefallen die Fallen in St. Gallen, in denen alle lallen.""
 

158

Der Zahnarzt zieht Zähne mit Zahnarztzange im Zahnarztzimmer.

by Pierre Abbat

159

Gudruns Truthuhn tut gut ruhn,
gut ruhn tut Gudruns Truthuhn!
 

160

Hinter'm hohen Haus hackt Hans hartes Holz.
Hartes Holz hackt Hans hinter'm hohen Haus.
 

161

Zwei Männer, die vor einem Schokoladenladenladen Ladenladen laden,
laden Ladenladenmädchen zum Essen ein.
 

162

In einem Geschäft:

- Morgen!
- Morgen!
- Gib's Gips?
- Gips? Gips gib's morgen.
- Morgen?
- Morgen.
- Morgen!
- Morgen!
 

163

Du mußt dein Brot schön kauen,
dann wird dein Kot schön braun.
 

164

Denke nie gedacht zu haben,
denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Wenn du denkst, du denkst,
dann denkst du nur du denkst,
aber denken tust du nie.
 

165

Russische Russen rutschen russische Rutschen russisch runter.
 

166

Die Boxer aus der Meisterklasse boxten sich zu Kleistermasse.
Und aus dem ganzen Massenkleister erhebt sich stolz der Klassenmeister!

Schьttelreim

167

Die Katze fraß den Saumagen,
nun kann sie nicht mehr Mau sagen!

Schьttelreim

168

Zwanz'g zquetschte Zwetschk'n und Zwanz'g zquetschte Zwetschk'n san Vieazk zquetschte Zwetschk'n.

dialect of Lower Austria and Vienna

169

Es graust vor nichts dem Bademeister,
in die dickste Made beisst er.

Schьttelreim

170

Da Dauni sogt zum Dauni: ""Dauni, geh dauni!""
Da Dauni geht net dauni drum haut da Dauni in Dauni dauni.

Upper-Austrian dialect

171

Mopsgedackelter Windhundspudel
 

172

Wenn dein Dackel zu mein Dackel noch mal Dackel sagt, kriegt dein Dackel von mein Dackel so eine gedackelt, daß dein Dackel nicht mehr ""Dackel"" sagen kann.
 

173

Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.
 

174

Die Koffer im Schlafwagen,
ihm schwer am Schwaf lagen.

Schьttelreim

175

Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
 

176

Im Fenster sah ich ein Perlenkissen.
Im Fenster sah ich ein Perlenkissen.
Im Fenster sah ich ein Perlenkissen. ...
 

177

Wenn Grillen Grillen Grillen grillen, grillen Grillen Grillen Grillen!
 

178

Heut kommt der Hans nach Haus,
Freut sich die Lies'.
Ob er aber über Oberammergau
Oder ob er über Unterammergau
Oder ob er überhaupt nicht kommt
Ist nicht gewiß.
 

179

Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
 

180

Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen,
die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
 

181

Tschechische Gucci-Täschchen
 

182

Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt, zum zementieren zerbrochener Zähne.
 

183

Welch schlecht berechtigtes Vermächtnis entwächst dem schwächlichen Gedächtnis.
 

184

Ein Glück daß Gott die Glocken goß.
 

185

Der Whiskymixer mixed den Whisky mit dem Whiskymixer.
Mit dem Whiskymixer mixt der Whiskymixer den Whisky.

from ""Alles nicht oder"" with Hugo Egon Balder and Hella von Sinnen

186

Dies ist ein Scheit, dies ist ein Schleißenscheit,
ein wohlgeschlissenes Schleißenscheit.
Und dieses wohlgeschlissene Schleißenscheit gehört Frau Scheitschleißer,
und Frau Scheitschleißer sitzt hinter dem Haus und schleißt Scheite.
 

187

Es klebt in meinem Kannenset Kartoffelpufferpfannenfett!
 

188

Die, die die, die die Gänse gestohlen haben, festnehmen, werden belohnt.
 

189

Ich stehe im Regen und warte auf dich.
Ich warte im Regen und steh' auf dich.

Austrian rhyme

190

Dreihundertdreiunddreissig Reiter ritten dreihundertdreiunddreissig mal um das grosse runde Rastenburger Rathaus.
 

191

Max wenn du Wachsmasken magst dann mach Wachsmasken!
 

192

Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz.
Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
 

193

Klitze kleine Katzen kotzen klitze kleine Kotze.
Klitze kleine Kotze kotzen klitze kleine Katzen.
 

194

Konstantinopolitanischeduddelsackpfeifenröhrlifabrikantentochter
 

195

I han z'spät s'Bsteck b'stellt

Schwabian dialect

196

Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig.
 

197

Zwischen zwei spitzen Steinen saßen zwei zischelnde Zischelschlangen und zischten.
 

198

Schellet Se ed an sell'rer Schell,
selle Schell schellet ed,
Schellet Se an sell'rer Schell,
selle Schell schellet.

Schwabian dialect

199

I hao's ao schao gao lao!

Schwabian dialect

200

Zwischen ""oder"" und ""und"" und ""und"" und ""und"" und ""und"" und ""oder"" ist immer ein Leerzeichen.
 

201

Hinter Hermann Hannes Haus hängen hundert Hemden raus.
Hundert Hemden hängen raus, hinter Hermann Hanneґs Haus!
 

202

Dies ist ein Scheit.
Dies ist ein Scheit.
Es ist ein feingesplissner Spleißenscheit,
den schickt Frau Meissner aus Neiße
und läßt dazu sagen gar fein,
daß ihr Mann ein fleißiger Scheitspleißer sei,
der am Abend - ehe er etwas gegessen oder gebissen -
hätte viele Scheite gesplissen.
 

203

Die Bürsten mit den schwarzen Borsten bürsten besser,
als die Bürsten mit den weißen Borsten bürsten!
 

204

Die Katzen kratzen im Katzenkasten,
im Katzenkasten kratzen Katzen.
 

205

Selten ess ich Essig; ess ich Essig, ess ich Essig mit Salat.
 

206

Wenn hinter Griechen Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
 

207

Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
 

208

Vier fünfmal vervierfacht macht mehr als fünf viermal verfünffacht.

4096>3125

209

Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä.
Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!

Hessian dialect ;-)

210

Der Pfårrer vu Bschlåbs hat z'Pfingschte 's Speckbsteck z'spat bstellt.

Tyrolean dialect

211

Zehn Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zoo.
 

212

Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.
 

213

In der ganzen Hunde Runde gab es nichts als runde Hunde.
 

214

Sieben Schneeschaufler schaufeln sieben Schaufeln Schnee.
 

215

Mit keiner Kleie und keinem Keim
kann kein kleines Korn keimen.
 

216

Mit keiner Kleie und keinem Keim
soll kleines Kind kaum Korn kauen.
 

217

Lilaflanelläppchen
 

218

Auf der Liebesreise
sprach der Leibesriese
""reib es Liese""
und sie rieb es leise.

Schьttelreim

219

Sechs sächsische Säufer zahlen zehn tschechische Zechen.
 

220

Hier haben Sie ein Scheit - ein wohlgeschlissenes Schleißenscheit von der Frau Weißen aus Meißen mit dem Bescheid, daß ihr Mann, der Herr Weißen, der beste Scheitschleißer von ganz Meißen sei. Er habe noch keinen Bissen gegessen, aber schon einen großen Haufen Scheite geschleißt und geschlissen.
 

221

Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitänstellvertretersgattin

the most famous German compound word

222

Koa kloans Kind ko koan kloan Kind oan kloan Kerschkern kloa kliabn.

Pinzgau dialect, Salzburg

223

Zwei schleimige Schlangen schlängeln sich zwischen zwei Steine und zischen.
 

224

Auf der Post wird gepackt und gekullt.
 

225

Plättbrett bleibt Plättbrett
 

226

Zehn zottate Zigeina zahn zehn Zentner Zement zam zau zuwie.

Austrian dialect

227

Wenn der Benz bremst, brennt das Benz-Bremmslicht.
 

228

Die Maamauerbaabambeler lasse am Maa ihr Baa an de Mauer bambele.

Hessian dialect

229

Kenn gied eren hei henn san noch mi Kenn hen.

Hessain dialect

230

In einem dichten Fichtendickicht picken dicke Finken tüchtig.
 

231

Wenn i kemm konn, kimm i, obo i moan, i konn kamm kemm.

South-Tyrolean dialect

232

Tuten tut der Nachtwächter. Und wenn er genug getutet hat, tut er seine Tute wieder in den Tutkasten rein.
 

233

Sie stellte das Tschechische Streichholzschächtelchen auf den Tisch.
Auf den Tisch stellte sie das Tschechische Streichholzschächtelchen.
 

234

Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten.
 

235

Ein Auto fuhr durch Gossensaß,
durch eine lange Soßengaß,
bis sich die Gassensoß
über die Insassen goß.

by Henrik Ibsen

236

Ein Auto fuhr durch Gossensaß,
und kam in eine Soßengass',
so daß die ganze Gassensoß'
sich über die Insassen goß.

bei Oskar Blumethal 1852-1917, from Poetische Scherzartikel, Reklam, 1991

237

Die Katze tritt die Treppe krumm.

nonsensical sentence

238

Unser Hausmeister, ""Alues Maus"" heist er.
Unter'm Dach meist haust er und wie es heist maust er.

Schьttelreim

239

Ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie.

also a palindrome

240

Wer nichts weiß und weiß das er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß das er nichts weiß.
 

241

Mariechen sagt zu Mariechen, laß mich ma' riechen Mariechen, da ließ Mariechen Mariechen ma' riechen.
 

242

Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben hinterher.
 

243

Es klapperten die Klapperschlangen bis die Klappern schlapper klangen.
 

244

Die dummen Doffel

Der dicke dumme Doffel,
trug den dünnen dummen Doffel,
durch den tiefen dicken Dorfdreck.
Da dankte der dünne dumme Doffel
dem dicken dummen Doffel,
daß der dicke dumme Doffel,
den dünnen dummen Doffel,
durch den tiefen dicken Dorfdreck trug.
 

245

Der Wachsmaskenmacher macht Wachsmasken aus Wachsmaskenwachs.
 

246

Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumminimalimmunität.
Aluminiumminimalimmunität besitzt wer gegen Aluminium minimal immun ist.
 

247

Wer ""brauchen"" ohne ""zu"" gebraucht, braucht brauchen gar nicht zu gebrauchen.
 

248

Allergischer Algerier, algerischer Allergiker.
 

249

Die Post ist mit Paketen bepackt.
 

250

Dicke Nichten dichten im dichten Fichtendickicht.
Im dichten Fichtendickicht dichten dicke Nichten.
 

251

Dä Papscht hät z'Spietz s'Bschteck z'spaat bstellt.

Swiss dialect

252

Heut' auf Nacht, hat er g'sagt kommt der Hans, sagt die Marie:
Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau
oder aber überhaupt nicht kommt, das weis man nie.

From a popular song

253

Der Schweizer Schweißer schwitzt und schweißt.
Der Schweizer Schwitzer schweißt und schwitzt.
Schwitzend schweißt der Schweizer Schweißer.
 

254

Die Chatz chat ins Chuchichäschtli chechözelet.

Dialect from Zurich

255

Zwo z'quetschte Zwetschgen und zwo Zwetschgen z'quetscht,
san vier z'quetschte Zwetschgen.

Bavarian

256

Glücklich ist der Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour ißt.
 

257

Der Cottbuser Postkutscher putzt den Cottbuser Postkutschkasten mit Cottbuser Postkutschkastenpaste.
 

258

Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten,
nicht eher zu läuten als der Leutnant von Leuthen
seinen Leuten das Läuten befahl.

Leuthen is a village

259

A z'spat b'stellt's Speckb'steck
isch a Speckb'steck,
des z'spat b'stellt isch.

Tyrolean dialect

260

Der Kaplan klebt Pappplakate.
 

261

Zwischen zwei Zwetschkenzweigen zwitschern zwei Schwalben,
zwei Schwalben zwitschern zwischen zwei Zwetschkenzweigen.
 

262

Ich wünsch Dir soviel gute Tag im Jahr,
wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
 

263

In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
 

264

An ogfizlta Auchkatzlschwoaf in Vitriolöl.

Pinzgau dialect

265

Herr und Frau Lücke gingen über eine Brücke. Da kam eine Mücke und stach Frau Lücke in's Genicke. Da nahm Herr Lücke seine Krücke und schlug Frau Lücke in's Genicke. Und deshalb fiel Frau Lücke mit der Mücke und der Krücke im Genicke tot um.
 

266

Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
 

267

Daß das ""daß"", das mit ß geschrieben wird, nicht das ""das"" ist, das mit s geschrieben wird, das ist gewißlich wahr.
 

268

Wachsmaske, Messwechsel,
Wachsmaske, Messwechsel,
Wachsmaske, Messwechsel, ...
 

269

Wir Wiener Wäscherweiber wollen weiße Wäsche waschen,
wenn wir wüßten wo warmes Wasser wäre.
Warmes Wasser wissen wir, weiße Wäsche waschen wir.
 

270

In einem Schokolodenladen laden Ladenmädchen Schokolade aus.
Ladenmädchen laden in einem Schokoladenladen Schokolade aus.
 

271

Net a selle Schella schella
selle Schella schellat nöd,
adr selle Schella schella,
selle Schella schellat.

Lustenau dialect

272

Hirsch heißt mein Vater.
 

273

Sitzt e Wermsche uff'm Termsche mit 'em Schermsche unnerm Ermsche. Kimmt e Stermsche, werft des Wermsche mit'm Scherme unnerm Ermsche vom Termsche

Hessian dialect

274

Der Mondschein schien schon schön.
 

275

Blaukraut bleibt Blaukraut,
Brotlaib bleibt Brotlaib,
Brautkleid bleibt Brautkleid.
 

276

Es leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeure.
Glei bei Blaubeure leit a Klötzle Blei.

Swabian dialect

277

Schneiderschere schneidet scharf. Scharf schneidet Schneiderschere.
 

278

Denke nie du denkst, denn wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nicht, dann denkst du nur du denkst, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
 

279

Bismarck biß Marc, bis Marc Bismarck biß!
 

280

Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen fliegen Fliegen Fliegen hinterher.
 

281

Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.

Schьttelreim

282

Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Zucker zum Zittauer Zug.
 

283

Eine dicke Dame wollte durch den dicken Dreck, da fragt die dicke Dame den dicken Diener, ob der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck trägt. Da trug der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck, da dankt die dicke Dame dem dicken Diener, daß der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.
 

284

Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
 

285

Was blickst Du so stier Bube,
warst Du in der Bierstube?

Schьttelreim

286

Esel essen Nesseln nicht. Nesseln essen Esel nicht!
 

287

Spanier lieben spannende Spiele.
 

288

Wenn Baden-Badens Bademeister baden, baden Baden-Badener auch.
 

289

Weil die Paten um den Braten baten,
taten Puten wir den Paten braten.
konnten Paten Putenbraten bieten,
weil wir Puten - wie die Paten baten - brieten.

a ""Schnellsprechspruchschьttelreim""

290

Wer andern eine Grube gräbt,
der hat ein Grubengrabgerät.
 

291

Sag wieviel Laich so ein Lurch leicht laicht,
wenn ein Lurch leicht Lurchlaich laicht.

German transcription of the English tongue twister ""How many wood would a woodchuck chuck if a woodchuck would chuck wood."" by Werner Zenker

292

Weisst du das, dass das ""das"" das meist gebrauchte Wort im Satz ist?
 

293

Neue Teichfische für den heimischen Fischteich.
 

294

blasse Flachbrust
 

295

Blitzt's z'mitz's z'Züri?

Swiss German

296

Manches Schminkschwämmchen schwimmt und manches Schminkschwämmchen schwimmt nicht.
 

Rough Translations

1.
Fisher's errand boy is fishing fresh fish, fresh fish are fished by Fisher's errand boy.
2.
Do we have to add one egg? German: Muss man da ein Ei reintun?
3.
Has anybody got a comb. German: Hat keiner keinen Kamm?
4.
Is it raining heavily in Zürich? German: Strätzen = heftig regnen. z'Züri = in (zu) Zürich. Also: Regnet's (stark) in Zürich?
5.
Squirrel's tail. German: Eichkätzchenschweif (Eichhörnchenschweif)
6.
When suffering my only confort was love.
7.
Those Danes, that stretch the Dane's Danes, stretch their Danes.
8.
Nodding nieces and seesawing spruces.
9.
Abraham! said Bebraham; ""Could I have your zebra?""
10.
Paint a small man. German: Mal (da) einmal ein Männchen hin.
11.
Pulling a basket full of soap down a ladder in Schleitheim. German: In Schleitheim eine Zeine voll Seife die Leiter hinab schleifen.
12.
Boy, let down your blinds (shutters). German: Junge las deinen Rolladen herunter rollen.
13.
Gruel is always gruel, war-hatchet is always war-hatchet.
14.
strawberry jam German: Erdbeermarmelade
15.
The knife and fork for Spätzle with smoked ham (a typical dish) were order to late.
16.
I once knew one (woman), that had a child, which she had from someone, if she hadn't know him, she wouldn't have that child. German: Ich habe eine gekannt, die ein Kind hatte, das hatte sie von einem, wenn sie den nicht gekannt hätte, hätte sie auch das Kind nicht.
17.
Test for the tolerance of contact lenses
18.
Peartree (Birnbaum) is written with peartree ""B"" and poplar (Pappelbaum) is written with poplar ""P"". German: Birnbaum schreibt man mit Birnbaum ""B"" und Pappelbaum schreibt man mit Pappelbaum ""P"".
19.
On the butcher's shop sign the space between ""Cheese"" and ""and"" and ""and"" and ""Sausage"" was to small.
20.
That is my opinion too. German: Ich meine schon auch.
21.
The brewer in Zipf (a town in Upper Austria) draws ten barrels of Zipfer (the beer from Zipf).
22.
Where are you, puffball (bovista mushroom)?
23.
meeting of the commission for applications
25.
Don't ring this bell, this bell won't ring. Ring this bell, this bell will ring. German: Du mußt nicht an dieser Glocke läuten, diese Glocke läutet nicht, du mußt an dieser Glocke läutet, diese Glocke läutet.
26.
No small child can split a small cherry stone for a small child. German: Kein kleines Kind kann keinem kleinen Kind einen kleinen Kirschkern klein klieben (=spalten).
28.
A small piece of bread that a little child called Fritzle (typical Swabian boy's name) has lost is lying in the yard. Then a small (in swabian everything is small) rooster comes and eats up the piece of bread.
29.
From the dead giant's trousers grew a red wild rose.
30.
Two astronauts chewed and chwed while the gathered blue-green moonstones.
31.
I carried the machine down. German: Ich habe den Apparat hinunter getragen.
32.
Then it will wilt away. German: Dann verdorrt er Dir!
33.
Shoe-shine brush, spice box. German: Wichsbürste (Bürste, mit der man Schuhe putzt, also ""wichst"") - Gewürzbüchse
34.
If I can come, I will come, but I will hardly be able to come. German: Wenn ich kommen kann, komme ich, ich werde aber kaum kommen können.
35.
nonsensical sentence
36.
someone authorized to check the brakes of a train
37.
On October 10 at 10:10 ten tame goats dragged ten [big bags] of sugar to the zoo
38.
Do you know that the ""that"" is the most used word in the sentence?
41.
A tin/pot of jam we have at home too. German: Ein Marmaladeneimerchen haben wir zuhause auch.
42.
The Pope ordered the cutlery for smoked ham too late in Spiez. German: Der Papst bestellte in Spiez das Speckbesteck zu spät.
43.
Look over there, he is lying there. German: Sieh einmal dorthin, da liegt er doch.
44.
I have laid one egg every year anyway. German: Ich habe sowieso jedes Jahr ein Ei hinunter gelegt.
46.
Small chinese bowl
47.
A librarian with a diploma ...
48.
Brewer Bauer is brewing brown beer, brown beer is beeing brewed by brewer Bauer.
49.
The roofer is roofing your roof, therefore thank the roofer who is roofing your roof.
50.
German: Mostpappen = Dialekt für ""vom Saufen schiefes Maul""
51.
It happens that the decendants cannot live on the income and then die completely depraved.
52.
Those power women with their women power.
53.
Soup of shark's tail meat
54.
Three fat dumb women are thundering through the thick stupid village.
55.
Bärbels (a name) breasts are dangling all the way to Berlin.
56.
The devil shall take you! German: Dass dich der Teufel (hole)!
57.
An ugly green painted garden door. German: Ein unschön grün angestrichenes Gartentürchen.
58.
The bricklayer Boeckl carried a pick and a pack on his back. Behind him walked the tramp Baeckl with his dog Bockl. Suddenly Baeckl's Bockl snapped at Boeckl's pack and togetehr with the pick tore it of his back.
59.
The hottentots had mats instead of beds. German: Die Hottentotten hatten Matten statt Betten.
60.
Those that despise those that think the Didi Hallervorden Show (by a popular German comedian) is great are snobs.
61.
The cow ran until she fell. German: Die Kuh rannte, bis sie fiel.
62.
In the fish-shop: (Good) Morning! (Good) Morning! (Do you have) fish? Tomorrow! Tomorrow? (Yes) tomorrow! (Good) Morning!
63.
Merry, peaceful tropical fruit.
64.
The emperor's Carl could not chew carrawy seeds. German: Kaisers Karle konnte keine Kümmelkörner kaun.
65.
Conversation on the edge of a field: Man, mow! No priest you mow! Do priests also mow? No man. German: Ein Pfarrer (Pater) trifft am Wegesrand auf einen Knecht mit einer Sense, der sich gerade ausruht. ""Mann, mähe!"" ""Nein, Pater, mähe du!"" ""Mäht denn ein Pater auch?"" ""Nein, Mann.
66.
Kalle the bald cat bald head scratcher scratches bald cat's heads.
67.
Lueschers doorbell only rings when Lueti rings Lueschers bell. German: Lüschers Hausglocke leutet wenn Lüti Lüschers Glocke leutet.
68.
Snails are horrified when snails lick snail, because to the horror of many snails, snails don't like snails.
69.
black Swatch (watch)
70.
On the bridge of Rapperswil there are three thin, dry, long, empty, hollow tubes, and through these three thin, dry, long, empty, hollow tubes people lern to speak properly. German: Auf der Rapperswiler Brücke (am Züricher See) stehen drei dünne, dürre, lange, leere, hohle Röhrchen, und durch diese drei dünnen, dürren, langen, leeren, hohlen Röhren lernen die Leute richtig sprechen.
71.
Who once cut the hair of the Hottentots is now a barber at the Schottentor (in Vienna)
72.
If you idiot say idiot to me idiot, ...
73.
The cover of an oil pot. German: Der Deckel von einem Öltiegel.
74.
Two mothers taking about a child: Is she allowed to do that! She is allowed to do that! That she is allowed to do that ... German: Zwei Frauen reden über ein Kind: - ""Darf sie das?"" - ""Sie darf das."" - ""Das sie dies darf!""
75.
kitchen cupboard, GermanKüchenkästchen
76.
Cheese cake in the kitchen cupboard, GermanKäsekuchen im Küchenkasten
77.
I also brought down an egg for him. German: Ich habe ihm auch ein Ei heruntergeholt.
78.
You are Buddhist.
79.
potential talents
80.
Live according to the rune of Siegreit: ""Your virtue be this: never tease the ancient bull spirit in the icy fog!""
81.
If my (pot) belly would allow it, I would go up the Kampenwnad (a mountain). German: Wenn ich mit meiner Wampe könnte, ging ich auf die Kampenwand.
82.
The sun is already shining nicely! And when the sun is shining nicely we don't work anymore. German: Die Sonne scheint schon schön! Und wenn die Sonne schon so schön scheint, arbeiten wir auch nichts mehr.
83.
Mr. von Hagen, may I dare to ask you what collar you were wearing as you lay ill of stomach in the city of Copenhagen.
84.
The purpose of the purpose is to serve as purpose. If the purpose doesn't serve as purpose to it's purpose, the purpose has no purpose!
85.
Do abbots mow hay? Abbots never mow hay. If abbots mow, abbots mow gras.
86.
Franconia is where hares are called ""Hosen"" and trousers are called ""Husen"".
87.
The small girl rubs her knee silently when I travel to Leipzig.
88.
The boss of the postal bus of Potsdam boxes in the boxing club of Potsdam.
89.
Itty-bitty children cannot crack a cherry seed.
91.
Fischer's freshly combed errand boy is devouring feshly fried fresh-fish patties (hamburgers).
92.
Value-added tax number
93.
Two mothers taking about a child: That it is allowed to do that! It is allowed to do that! German: Zwei Frauen reden über ein Kind: - ""Das es (er/sie) dies darf!"" - ""Es (er/sie) darf das.""
94.
On a meadow, quietly and silently sat a cricket, quietly and silently - head cut off. German: Auf einer Wiese ganz ruhig und still eine Grille. Ganz still und ruhig - Kopf abgemäht.
95.
On a Russian pasenger boat a Czech swing-jazz cellist was jamming.
96.
We Viennese Washerwomen would wash white laundry, if we knew where warm soft water was.
97.
It greens so green when the flowers in Spain flower.
98.
Sayings that must be said fast, I can hardly say fast.
99.
Do we have hammers? We don't have hammers any more! German: ""Haben wir [noch] Hämmer?"" ""Nein, Hämmer haben wir keine mehr!""
100.
The chaplain Klapp is planning a foldable cardboard poster.
101.
Two coal-black Czech-twittering pigmy swallows are sitting between two plum-tree branches.
102.
He said about the ""that"" that: that that is the that, that is written as ""that"".
103.
If bees are beamed to beams, bees are beamed to bees.
104.
Paupers have Arms. Paupers have legs. Legs have no arms. Poor legs!
105.
Behind Hans' haouse bei the hedge I heard one hundred this year's hares coughing. German: Hinter Hans' Haus bei der Hecke hab' ich hundert diesjährige Hasen husten hören!
106.
Two women taking about a child: That it is allowed to do that! It is allowed to do that! German: Zwei Frauen reden über ein Kind: - ""Das es (er/sie) dies darf!"" - ""Es (er/sie) darf das.""
107.
What are they doing there in that wood?
108.
What a weather! The wind is blowing the sand away through the door. What a weather! German:Was für ein Wetter! Der Wind weht den Sand vom Weg weg durch die Tür hindurch! Was für ein Wetter!
109.
Don't ring that bell, that bell doesn't ring. Ring that bell, that bell rings!
110.
Long ways recall wise words.
111.
Such things depress you anyway.
112.
Wedding dress stays wedding dress and red cabbage stays red cabbage.
113.
If you idiot call me ""idiot"", ich will call you ""idiot"", so often ""idiot"" until you idiot no longer can say ""idiot"" to me.
114.
Hey Toni, go down, or I will hit you down! If Toni doesn't go down, I will take Toni and hit him down. German: He Toni, geh hinunter! Geht der Toni nicht hinunter, dann pack ich den Toni und hau ihn um.
115.
Family dispute among slivovits slurping, top, twistung and perspirating twittering sisters.
116.
The child that cried so loud, sat on a hot stove plate.
117.
Max is waxing wax masks. What is Max waxing? Wax masks, Max is waxing.
118.
Such six as we five are, can't be found among four, because we three are the two only ones. German: Solche sechs wie wir fünf gibt es keine vier weil wir drei die zwei einzigen sind. Bayrische logik :-)
119.
In the center of the gras, a cadett is kneeing in a coffin.
120.
Do you also need saucers? Or are the (small) cups alone enough? German: Brauchst du auch Untertassen? Oder tun es die Tassen (Schalen) alleine auch?
121.
Uncle Fritz is fishing for fresh fish
122.
Has anybody actually said anything? German: Hat etwa jemand etwas gesagt?
123.
Klaus Knopf loves dumplings, (another word for) dumplings, meatballs.
124.
This is the key to the garden, for which the three maidens are waiting. The first is called Binka, the second is called Bibeljabinka, the third is called Cezizizaknabbeljababbeljabibbeljabinka. Hmmm, saif Mrs. Binka to Mrs. Bibeljabinka, what nice lace does Mrs. Cezizizaknabbeljababbeljabilleljabinka have on her skirt.
125.
They didn't have to change cars, so she silently gave herself to him. But beacause the points were switched the wrong way they rode back in a hearse.
126.
Those who report to the police those who let the thieves escape will receive a reward!
127.
One rooster, two chicken, three ducks, four geese, five pigs, six cows, seven oxen, eight nuns, nine knobby, hunchbacked beggar women are spending the night with ten Costantinoplean bagpipe-maker assistants.
128.
Center-pass kicker Flick kicks fast center-passes.
129.
She was the doughiest dough shell of all doughy dough shells of the shell pond.
130.
If you give opium to Grandpa, opium will kill Grandpa.
131.
Emperor Karl (=Charles) couldn't chew caraway-seeds, but cake-crumbs he could chomp.
132.
from the site of Günter Laudenklos
133.
A miller's girl has a poppy-seed-dumpling drawer and a sewing-needle drawer as well. German: Ein Müllermädchen hat eine Mehlnudellade und eine Nähnadellade auch.
134.
Little children cannot crack cherry stones.
135.
The wannton fish-sinner Franz was impudently catching fat five-finger fish before the river-fall.
136.
Smoked salmon with leek rice.
137.
There aren't so many days in the year as the fox has hair on his tail. German: Es gibt nicht so viele Tage im Jahr, wie der Fuchs am Schwanz hat Haare.
138.
The ladies in Baden-Baden (a town in Germany) bathe frequently. (They) wash the Baden-Baden Gentlemen with (them).
139.
On the board for smoked ham lies a piece of smoked ham. German: Auf einem Speckbrett liegt ein Stück (Bröckerl) Speck
140.
Thrilling: foolish Spanish peeking-toms are stretching thrilling Spanish Fools.
141.
Snails are shocked when they lick other snails because for many snails it is shocking that for some snails snails are not tasty.
142.
Milk bucket (made of wood), German: Milchkessel (aus Holz).
143.
If we wash-women knew where to find warm water, we wash-women would wash white laundry. German: Wenn wir Waschweiber wüssten wo warmes Wasser wäre, würden wir Waschweiber weiße Wäsche waschen.
144.
He is eating an apple, she an orange.
145.
You are also comming down? German: Kommst du eh auch hinunter?
146.
The cutlery ordered too late. German:Das Besteck zu spät bestellt
147.
Twelve muttering speakers say ""you"" to twelve muttering speakers, which always say ""you"".
148.
Between Illmitz and Apetlon (2 places in the Burgenland) hang two double-pointed plums. Wo can name the two duoble-pointed plums is a good man. German: Zwischen Illmitz und Apetlon (2 Ortschaften im Burgenland) hängen zwei zweigespitzte Pflaumen. Wer die zwei zweigespitzten Pflaumen nennen kann, der ist ein braver Mann.
149.
In Rheinfelden under the right bridge over the river Rhein a rough liver of a roe deer is lying.
150.
The woodpecker, sparrow, stork and sparrowhawk jumped post-haste with a screech down the steep path.
151.
Brackish-water fishermen are called brackish-water fishermen because brackish-water fishermen fish in brackish-water fish in brackish-water.
152.
At the hairdresser: ""Hello, Carl."" ""How do you do, Carl?"" ""Fine, Carl."" ""Bald, Carl?"" ""Yes, Carl, bald.""
153.
The wine barrel that Mrs. Weber emptied, destroyed her liver measurements.
154.
A well-roasted goose eaten with a golden fork is a good gift from God.
155.
The sparrow walks early and late among spinach.
156.
A very hard-to-say-fast saying is a saying to be said fast, a only hard-to-say-fast saying is called a saying to be said fast.
157.
In all traps of St. Gallen all are babbling/mumbling: ""Everybody likes the traps of St. Gallen in which all are babbling/mumbling.""
158.
The dentist is pulling teeth with the dentist's pliers in the dentist's room.
159.
Gudrun's turkey is resting well. Well resting is Gudrun's turkey.
160.
John is splitting hard wood behind the high house.
161.
Two men that load shop blinds in front of a chocolate shop blind, invite shop-blind girls to dinner.
162.
Conversation in a store: (Good) morning! Morning! Do you have plaster? Plaster? We'll have Plaster tomorrow. Tomorrow? Mornig! Morning!
163.
You have got to chew your bread well,
so that you excrements get really brown.
164.
New think you have thought, because thinking thoughts is thoughless thinking. Wenn you think you think then you only think you think, but think you never do.
165.
Russian Russian are sliding down Russian slides the Russian way.
166.
A boxer of the champions league. Boxed himself into a mess of goo. And from the piled up mess of goo proudly rose the champion of the league!
167.
The cat ate the porc-belly, now it can't say meow!
168.
Twenty squashed plums and twenty squasched plums are forty squashed plums.
169.
The lifesaver is not digusted by anything, he bites into the maggot
170.
Toni says to Toni: ""Toni go down!"". Toni doesn't go down so Toni hits Toni down. German: Der Toni sagt zum Toni: ""Toni, geh hinunter!"" Der Toni geht nicht hinunter, darum haut der Toni den Toni um.
171.
Pug-dachshund-greyhound-poodle (a nonsense dog)
172.
If your dachshund calls my dachshund a dachhund again, your dachshund will be slapped so hard by my dachshund that he will not be able to say ""dachshund"" anymore.
173.
The frog-researching frog researcher is studying frog-reasearching frog research.
174.
The suitcase in the sleeping waggon lay heavy on his tail (?).
175.
Narrow-gauge railway tracks are narrower than wide-gauge railway tracks.
176.
I saw a pearl cushion in the window.
177.
If crickets grill crickets for crickets then crickets grill crickets for crickets!
178.
Today Hans will be coming home. Lisa is happy. Whether he comes by way of Oberammergau, Or whether he comes by way of Unterammergau, Or whether he comes at all, Is not certain.
179.
60 Czech chemist bosses chase chaste chinese monks into shallow lakes used for extinguishing fires.
180.
On seven seal-cliffs seven clans of seals are sitting, which are nudging each other in the ribs until they tip over the cliffs.
181.
Czech Gucci handbags
182.
Ten goats pull ten hundred-weights of cement to the dentist to cement broken teeth.
183.
What a badly entitled bequest spawns from weak memory.
184.
How fortunate that God cast the bells.
185.
The whiskey mixer mixes whiskey with the whiskey mixer. With the whiskey mixer the whiskey mixer mixes whiskey.
186.
This is a log, a spliced log, A well-spliced spliced log. And this well-spliced spliced log belongs to Mrs. Scheitschleißer, and Mrs. Scheitschleißer is sitting behind the house and splicing logs.
187.
Sticking in my pot set is potato fritter fat!
188.
Those that will catch those that have stolen the geese will be rewarded.
189.
I'm standing in the rain and waiting for you. I'm waiting in the rain an like you.
190.
333 horsemen rode 333 times round the large round Rastenburger town hall.
191.
Max if you like wax masks then make wax masks!
192.
The airport sparrow landed on the airport. On the airport the airport sparrow landed.
193.
Itty-bitty cats vomit itty-bitty vomit. Itty-bitty vomit is vomited by itty-bitty cats.
194.
Daughter of the manufacturer of Constantinoplan bag-pipe pipes
195.
I ordered the cutlery too late. German:Ich habe zu spät das Besteck bestellt.
196.
In thick spruce thicket thick spruces are diligently nodding.
197.
Between two sharp rocks two hissing hiss-snakes where sitting and hissing.
198.
Don't ring this bell, this bell doesn't ring. Ring this bell, this bell rings. German: Läuten Sie nicht an dieser Klingel, diese Klingel läutet nicht, läuten Sie an dieser Klingel, diese Klingel läutet.
199.
I have also almost stopped it! German: Ich habe es auch schon fast gelassen.
200.
Between ""or"" and ""and"" and ""and"" and ""and"" and ""and"" and ""or"" there is always a space.
201.
Behind Hermann Hanneґs house a hundred shirts are hanging out. A hundred shirts are hanging out behind Hermann Hanneґs house.
202.
This is a log. This is a log. A finely spliced log sent by Miss Meissner from Neisse and she lets say quite finely, that her husband is a busy log-splicer, who at night - before eating or biting anything - would have spliced a lot of logs.
203.
The brushes with the black bristles brush better than the brushes with the white bristles.
204.
The cats are scratching in the litterbox. In the litterbox the cats are scraching.
205.
Seldom I eat vinegar; when I eat vinegar, I eat vinegar with salad.
206.
When after Greeks creep Greeks, Greeks creep after Greeks.
207.
When rumballs roll around rumballs, rumballs roll around rumballs.
208.
Four multiplied by four five times is more than five multiplied by five four times.
209.
All Hessians are criminals, all steal ashtrays. When they don't steal ashtrays, they are bad (dangerous) knife fighters.
210.
The priest of Bschlabs (village in Tyrol) has ordered knife and fork for smoked ham too late on Pentecost. German: Der Pfarrer von Bschlabs (Ort in Tirol) hat zu Pfingsten das Speckbesteck zu spät bestellt.
211.
Ten goats pulled ten hundredweight to the zoo.
212.
Twenty dwarfs were demonstrating handstands, ten in the closet, ten on the sandy beach.
213.
In the whole round there was nothing but round dogs.
214.
Seven snowshovelers shovel seven shovels full of snow.
215.
With no bran and no germ, no small grain can germinate.
216.
With no bran and no germ, the small child can barely chew grain.
217.
Small violet flannel rags
218.
On the love-trip the giant (of body) said ""rub it Lisa"" and she rubbed it silently.
219.
Six Saxonian drinkers pay ten Czech bar bills.
220.
Here you have a log - a well-spliced spliced log from Mrs. Weißen from Meißen who wants you to know that her husband, Mr. Weißen, is the best log slicer in all of Meißen. He hasn't eaten a bite yet, but already spliced and split a whole heap of logs.
221.
Wife of deputy of the captain of the Danube steamboat company
222.
No small child can split a small cherry stone for a small child. German: Kein kleines Kind kann keinem kleinen Kind einen kleinen Kirschkern klein klieben (=spalten).
223.
Two slimy snakes slink between two rocks and hiss.
224.
At the postoffice things are packed and sorted.
225.
An ironing board remains an ironing board.
226.
Ten shaggy gypsies are draging ten hundredweights of cement over to the fence.
227.
When the (Mercedes-) Benz brakes the Benz brake lights light up.
228.
Maamauerbaabambeler is a club in Seligenstadt in Hessen. It literally means ""the people who sit on the river Main and let their legs dangle down the wall"".
229.
Children come in, here inside there are more children. German: Kinder kommt herein hier drinnen sind noch mehr Kinder da.
230.
In a spruce thicket finks are diligently picking.
231.
I can come, I will come, but I hardly think I can come. German: Wenn ich kommen kann, komm ich, aber ich meine, ich kann kaum kommen.
232.
The night watchman is tooting. And when he has tooted enough, he puts his tooter back into the tooter-box.
233.
She placed the Czech matchbox on the table. ...
234.
Critical toads don't chew any concrete croquettes.
235.
A car drove through Gossensaß (village in South Tyrol). through the long Sossengass (""sauce-lane"") until the whole mud of the street poured over the passengers. The street was actually called Lettengasse (Letten=Schlamm=Mud).
236.
A car drove through the Gossensaß (village in South Tyrol). and came into the Sossengass (""sauce-lane"") so that the whole mud of the street poured over the passengers.
237.
The cat steps on the stairs until they are bent.
238.
Our caretaker, his name is ""Alues Maus"". Most of the time he lives under the roof and some say he steals.
239.
A black man with a gazelle never hesitates in the rain.
240.
Who knows nothing and knows that he knows nothing knows more than who knows nothing and doesn't know he knows nothing.
241.
Mariechen says to Mariechen, let me smell Mariechen, so Mariechen let Mariechen smell.
242.
When seals crawl behind seals, seals crawl after seals.
243.
The rattlesnakes rattled until their rattles sounded listless.
244.
The stupid Doffels The fat stupid Doffel carried the thin stupid Doffel through the deep thick village dirt. Whereupon the thin stupid Doffel thanked the fat stupid Doffel that the fat stupid Doffel carried the thin stupid Doffel through the deep thick village dirt.
245.
The wax mask maker makes wax masks out of wax mask wax.
246.
Who is minimally immune to aluminum has aluminum minimal immunity. Who has aluminum minimal immunity is minimaly immune to aluminum.
247.
Who uses ""use"" without ""to"" need not use use at all.
248.
Allergic Algerians, Algerian allergic (people).
249.
The mail is loaded with parcels.
250.
Fat nieces are composing poetry in thick spruce thicket, ...
251.
Der Pope ordered the fork and knife in Spietz to late.
252.
This night, he said, said Hans, said Mary: If he is coming by the way of Oberammergau, or else by the way of Unterammergau, or else not at all, you never know.
253.
The Swiss welder is sweating and welding. The Swiss sweater is welding and swaeting. Sweating, the Swiss welder is welding.
254.
The cat hat vomited in the kitchen cupboard.
255.
Two squashed plums and two plums squashed are four squashed plums.
256.
The tourist is happy when he is on a tour and is constantly eating.
257.
The Cottbus mail coach driver is cleaning the mail box of the Cottbus mail coach with Cottbus mail coach box paste.
258.
The lieutenant of Leuten ordere his people not to ring before the lieutenant of Leuten order his people to ring.
259.
Knife and fork for smoked ham ordered too late are knife and fork for ham that have been ordered too late.
260.
The chaplain is pastin cardboard posters.
261.
Two swallows are twittering between two plum branches, ...
262.
I wish you as many good days in the year as the fox has hair on the brush (tail).
263.
In Ulm and around Ulm and roundabout Ulm.
264.
A plucked squirrel tail in sulfuric acid.
265.
Mr and Mrs Lücke were walking over a bridge. When a mosquito came and stung Mrs Lücke in the back of the neck. Then Mr Lücke took his crutch and hit Mrs Lücke in the back of the neck. And therefor Mrs Lücke, with the mosquito and the crutch in the back of the neck, fell over dead.
266.
Few know how much one must know to know how little one knows.
267.
That the ""that"", that is written with ""ß"" is not the ""that"", that is written with ""s"", that certainly is true.
268.
Wax mask, change of measurement ...
269.
We Vienese washerwomen want to wash white laundry, if we knew where warm water is. Warm watter we know, white laundry we wash.
270.
In a chocolate store store girls are unloading chocolate. ...
271.
Don't ring this bell, this bell won't ring. Ring (on) this bell, this bell will ring.
272.
My father is called Deer.
273.
A Worm is sitting on a tower, with an umbrella in his arm. A storm comes up, throws the worm with the umbrella in his arm from the tower.
274.
The shining of the moon already seemed nice.
275.
Red cabbage stays red cabbage, loaf of bread stays loaf of bread, wedding dress stays wedding dress.
276.
There lies a lump of lead nearby Blaubeueren. Nearby Nlaubeueren lies a lump of lead.
277.
Tailor's scissors cut sharp. Sharp cut tailor's scissors.
278.
Never think you think, because when you think you think you don't think, you only think you think, because the thinking of thoughts is thoughless thinking.
279.
Bismarck bit Marc until Marc bit Bismarck!
280.
When flies fly behind flies flies are flying after flies.
281.
Under a spruce root I heard a gnome farting.
282.
Ten tame goats pulled ten hundredweights of sugar to the train of Zittau.
283.
A fat lady wanted to get through the thick dirt. Whereupon the fat lady asked the fat servant if the fat servant would carry the fat lady through the thick dirt. Then then fat servant carried the fat lady through the thick dirt, whereupon the fat lady thanked the fat servant for carrying the fat lady through the thick dirt.
284.
Unfortunately he sang lots of loud songs to the lute.
285.
Why are you looking so stubborn boy, were you in the beer bar?
286.
Donkeys don't eat nettles. Nettles don't eat donkeys!
287.
The Spanish adore exciting games.
288.
When the pool attendants of Baden-Baden (German city) swim, then the people of Baden-Baden also swim.
289.
Because godfathers asked for the roast, we roasted turkey for the godfathers. Could offer turkey-roast to the godfathers, because we had roasted turkey - like the godfathers had requested.
290.
Who digs a pit for other, has a pit-digging device.
291.
How much spawn would such an amphibian easily spawn, if an amphibian would spawn spawn.
292.
Do you know that the ""the"" is the most used word in the sentence?
293.
New pond fish for the native fishpond.
294.
pale flat chest
295.
Is there a lightning in the middle of Zurich? German: Blitzt es mitten in Zürich?
296.
Some sponges for make-up swim some sponges for make-up don't swim.

Danke schön

Christian , Norbert , Yogi , Wilfried Adam, Andreas Aigner, Gerald Allerstorfer, Oliver Arndt, Dorothea Auer, Bernd Aulfes, Clemens Bachmaier, Robert Balazic, Ulrich Bandel, Thomas Baumgarten, Andreas Baumgartner, Bernhard Berki, Kathrin Biberstein, Andreas Billwein, Gabriel Birke, T. Blüthgen, Holger Bonifer, Christof Bonn, Ivo Brauns, Gitta Bremer, Thomas Brijoux, Jochem Bruder, Werner Brunner, Cyrill Bucher, Juergen Buechner, Thomas Bülow, Marcello Castronari, Jasmin Chang, Peter Conrad, Anne-Marie Dankwort, Ulrich Daume, Petra Davies, Irene de la Lande, Gerald Diepolder, Linda Dierstein, Sonja Eberle, Wolfgang Eichholz, Stephan Elze, Hermann Englert, Mike Engling, Gonca Ergezen, David Evans, Konrad Faust, Claudia Felmer, Christine Ferchenbauer, Pet Fox, Paula Freshwater, Timpe Fritz, Maggie Fritz-Morkin, Klaus Fuchs, Harald Fueßl, Gerhard Furtner, Elisabete Gaspar, Isabel Gaspar, Jaymie Gerard, Guido Gerhardt, Fabian Gill, Markus Glaser, Gisbert Glomski, Albrecht Goebel, Ursula Goldner, Timo Grabbe, Jörg Gräfingholt, Marie-Luise Gries, Thomas Grimm, Christian Gruber, Steffen Güntner, Albrecht Haffa, Jan Hallqvist, Jørg Hanuscheck, Lars Hartkopf, Michaela Hartmann, Brett Heather, Jonas Hebestreit, Andree Hein, Lennart Hellinger, Tommi Henke, Holger Heppner, Thorsten Herweg, Arne Hilmann, Reinhold Hoehlmueller, Martin Hofmacher, Gerald Hohmann, Jens Hoppe, Thomas Hotko, Sebastian Hufnagl, Bernd Hutschenreuther, Rolf Ingold, Heribert Jacob, Heiko Jägle, Matthias Jahn, Martin Jaiser, Sebastian Janus, Joe Jonsen, Gabriele Kahn, Hans Karl, Andreas Karlen, Renate Karner, Peter Kass, Falk Keuten, Jan Kiezebrink, Holger Kipp, Karin Kirchschlager, Alex Kissling, Steffen Klemmt, Stephan Kluck, Roderich Klümke, Nane Kneer, Peter Knoll, Jürgen Kolb, Karl-Ludwig Konrad, Sebastian Krause, Stefan Kreft, Alexander Krischnig, Ingo Kronfeld, Birgit Kuhn, Franz Kumnig, Albrecht Lahme, Michaela Laichmann, meister lampe, Günter Laudenklos, Deborah Lay, Josef Lechner, Felix Lehmann, Peter Leidlmayer, Jan Leimeister, Ernst Leimeter, Ingrid Libicky, Theo Limbeck, Christoph Lipka, Martin Lipka, Markus Lohse, Chris Loos, Kerstin Lorenz, Andre Luescher, Alex Macartney, Jason Maden, Volker Maier, Lothar Mallon, Inga Materna, Daniela Mayr, Christian Mehl, Mekkes, Martin Menzel, Michael Mertens, Paul Messinger, Bernd Rüdiger Metzler, Bernd Meyer, Alex Milsmann, Lucia Miskulin, Thomas Mittermüller, Mark Morgan, Lukas Morscher, Peter Mueller, Sabine Mueller, Meinrad Müller, Eduard Muster, Anke Nagel, Benedek Nagy, Claudia Nickel, Christian Nötzli, Lonny Orgler, Jens Oschmann, Ruedi Oswald, Semih Özdemir, Sebastian Pado, Rolf-Guenter Pasternok, Sven Pechmann, Günther Pern, Robert Pernetta, Jens-Ove Peter, Heike Peters, Ralph Peters, Roland Prasser, Martin Puaschitz, Andreas Radtke, Renate Reck, Ulf Rehmann, Franz Reisinger, Ursula and Jörg Reiss, Maria Reiter, Thomas Reiter, Kathrin Riegel, Katrin Rippmann, Gaby Rolle, Roth Romano, Markus Romer, Gérard Roos, Birgit Rosendahl, Peter Rottensteiner, Erich Rueß, Michael Rumi, Marko Schade, Jarno Schaefermann, Stefan Schaefers, Gregor Schäfer, Joachim Schallock, Marlies Schedlberger, Manfred Schekulin, Markus Schimpp, Erik Schlicksbier, Sandra Schmelzer, Reinhard Schmidt, David Schmidtt, Heinz Schneeweiss, Helge Schneider, Michael Schoen, Erwin Schönholzer, Klaus Schredelseker, Ingo Schwedler, Sascha Schweitzer, Felix Seigfried, Joerg Settemeyer, René Sewuster, Juliane Siegmann, Rudi Simané, Markus Sitek, Tomas Slupetzky, Sibylle Sonnenberg, Willi Speck, Christine Spies, Mario Städtgen, Martina Steiger, Ronald Strasser, sylvia strigl, Guenter Strobl, Ramona Taterra, Marco Tedaldi, Klaus Teichmann, Helmut Theis, Thom Thibeault, Elke Thoma-Pepper, Niggli Thomas, Theresia Toifl, Jan Tremper, Hans Christian Trilk, Bill Tripoli, A.W. Tüting, Claudia Uhlig, Diana Ulrich, Karlheinz Urlaub, Marleen Van den Noortgate, Andrea Vlatten, Ernst Wagner, Willi Wall, Curd Wallhäußer, Helen Washington, Manfred Weber, Carmen Weiler, Ilja-Daniel Werner, Johannes Wesner, Beat Wey, Alden Wilner, Dirk Wolf, Harry Wolfanger, Patrick Zell, Michael Zeller, Werner Zenker, Kurt Ziegler, Marcel Zilic, Peter Zoechbauer, Hartwig zur Nieden

Материал взят с сайта http://www.uebersetzung.at
 


На главную Zur Startseite

Все права защищены © deutsch-best 2003 Alle Rechte vorbehalten.